Have any questions?
+44 1234 567 890
Coaching, Mediation & Philosophie
Über Hypatia
Hypatia von Alexandrien (ca. 355-415 n. Chr.) war auf dem Gebiet der Mathematik, Astronomie und Philosophie eine der brillantesten Denkerinnen der griechischen Spätantike. Sie zeichnete sich durch ihre Weisheit, wissenschaftlichen Errungenschaften und ihr Engagement in Alexandrien aus. Bereits zu Lebzeiten wurde sie für ihre Leistungen und Intelligenz über die Stadtgrenzen hinaus gelobt. Doch dieser Ruhm handelte ihr auch Konflikte und Feinde ein.
Das Leben bietet für jeden Einzelnen Höhen und Tiefen, über die man oft keine Kontrolle hat. Wir können aber darüber entscheiden, wie wir damit umgehen wollen. Daher können Sie sich jeden Tag aufs Neue die Frage stellen, wie Sie - trotz allem - Ihr Lebensprojekt, ihre Beziehungen oder Ihre Arbeit gestalten möchten.
Das Angebot von Hypatia Coaching, Mediation & Philosophie steht Ihnen in besonderen Lebenslagen tat- und denkkräftig zur Seite: bei der Suche nach friedlichen Lösungen, neuen Ideen, lebendigem Gleichgewicht oder realisierbaren Lebensplänen.
Film und Literatur über Hypatia von Alexandrien
- Agora – Die Säulen des Himmels, ein Film von Alejandro Amenábar und mit Rachel Weisz als Hypatia, 2009.
- Beretta, Gemma, Ipazia d’Alessandria, Editoris Riuniti: Rom, 1993.
- Chotjewitz, Peter O., Der Fall Hypatia: eine Verfolgung, Europäische Verlagsanstalt: Hamburg, 2002.
- Deakin, Michael, Hypatia of Alexandria: Mathematician and Martyr, Prometheus Books: Amherst, N.Y., 2007.
- Dzielska, Maria, Hypatia of Alexandria, übers. v. F. Lyra, Harvard University Press: Cambridge u.a., 1995.
- Harich-Schwarzbauer, Henriette, Hypatia: die spätantiken Quellen; eingeleitet, kommentiert und interpretiert, Lang: Bern u.a., 2011.
- Kingsley, Charles, Hypatia, or New Foes with an Old Face, Harper: New York, 1853.
- Meyer, Wolfgang Alexander, Hypatia von Alexandria: ein Beitrag zur Geschichte des Neuplatonismus, Weiss: Heidelberg, 1886.
- Myrsilides, Basileios A., Biographie der hellenischen Philosophin Hypatia: exzerpiert aus ältesten christianischen historischen Quellen und der Überlieferung in den Trümmern Klein-Asiens vor der Katastrophe und dem Gemetzel von 1922, Autorenverl. Maeger: Hamburg, 2002.
- Toland, John, Hypatia: or, the history of a most beautiful, most vertuous, most learned, and every way accomplish'd lady; who was torn to pieces by the clergy of Alexandria, Cooper, Reeve & Sympson: London, 1753.
- Zitelmann, Arnulf, Hypatia: Roman, Beltz u. Gelberg: Weinheim, 1989.